
Was ist Schilddrüsenkebs?
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 5 von 100.000 Männern und knapp 13 von 100.000 Frauen an Schilddrüsenkrebs. Mit 7.300 Neuerkrankungen insgesamt ist Schilddrüsenkrebs
damit in Deutschland eine seltene Erkrankung. Das mittlere Erkrankungsalter liegt für Männer bei 56, für Frauen bei 51 Jahren.
Die Ursachen für die Entstehung von Schilddrüsenkrebs sind bisher nicht eindeutig geklärt. Man kennt jedoch bestimmte Faktoren, die das Erkrankungsrisiko erhöhen – etwa Röntgenbestrahlungen im Halsbereich während der Kindheit und als Teenager. Eine gutartige Vergrößerung der Schilddrüse, auch Kropf genannt, stellt zunächst keinen Risikofaktor für die
Entwicklung eines Schilddrüsenkarzinoms dar.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Krebshilfe und auf den Seiten der Deutschen Krebsgesellschaft.
Untersuchungsmethoden
Für die meisten Schilddrüsenkarzinome in Abhängigkeit vom Gewebetyp bestehen bei rechtzeitiger Erkennung gute Heilungschancen. Daher ist es besonders wichtig, die Erscheinungsbilder dieser Erkrankung zu kennen. Hier ist vor allem die Entwicklung von Knoten relevant, die innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten wachsen oder die Größe eines schon lang bestehenden Knotens rapide zunimmt.
Wichtige Untersuchungsmethoden:
• Körperliche Untersuchungen
• Laboruntersuchungen
• Spiegelungen der Luft- und Speiseröhre oder des Kehlkopfes
• Ultraschalluntersuchung (Sonographie)
• Röntgenuntersuchung
• Computertomographie (CT)
• Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie, MRT)
• Szintigramm
• Gewebeentnahme (Biopsie)
Alle diese Untersuchungsmethoden bieten die Mitglieder des Onkologischen Zentrums in Ihrer Nähe an.
Behandlungsmethoden
Je nach Krebsart variiert die Behandlung eines Schilddrüsenkarzinoms. So genannte papilläre, follikuläre und medulläre Schilddrüsentumore können bei Patienten in jedem Alter auftreten. Papilläre Tumore breiten sich oft auf beide Schilddrüsenlappen aus und metastasiert meist erst in die nahgelegenen Lymphknoten. Follikuläre Tumore sind oft einzelne Knoten und metastasiert über die Blutbahnen in Knochen und Lunge. Bei beiden Tumorarten können Metastasen u.a. mit Radiojodbehandlungen behandelt werden. An undifferenzierten Tumoren erkranken ältere Menschen ab 50 Jahren häufiger.
Sie sollten mit Ihrem Arzt ausführlich über die Art der vorgeschlagenen Behandlung und das voraussichtliche Ergebnis (Prognose) sprechen. Außerhalb von Standardsituationen – etwa in frühen Krankheitsstadien, die durch anerkannte Leitlinien ausreichend beschrieben sind – sollten Empfehlungen immer in multidisziplinären Tumorkonferenzen, sogenannte Tumorboards, erarbeitet werden.
Empfohlene Therapien:
• Operation
• Radiojodtherapie
• Strahlentherapie
• Chemotherapie in besonderen Fällen
• Möglichkeit der Teilnahme an Studien prüfen
• Palliativbetreuung, wenn eine Heilung nicht möglich ist.
Alle diese Behandlungen bieten die Mitglieder des Onkologischen Zentrums in Ihrer Nähe an.
Erfahrungsberichte
Linkmöglichkeit zu einer Unterseite
Selbsthilfegruppen
Linkmöglichkeit zu einer Unterseite
Spezialisten für Diagnostik
Dr. med. Christian Landvogt
Fachgebiet
Nuklearmedizin
DKD Helios Klinik
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Telefon: 0611-577-519
Email senden
Prof. Dr. Dr. med. Christian Menzel
Fachgebiet
Nuklearmedizin
Institut für Nuklearmedizin
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611 43-3954
Email senden
Dr. med. Manuela Michaelis
Facharztgebiet(e)
St. Josefs-Hospital
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-177-1650
Email senden
Dr. med. Matthias Troglauer
Fachgebiete
Radiologie
Nuklearmedizin
Praxis Radiomed
Friedrichstr.12
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611-900-170
Email senden
Dr. med. Carla von Bruchhausen
Fachgebiet
Radiologie
Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Str. 10
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611-847-2457
Email senden
Spezialisten für Operationen
Dr. med. Christian Gaedertz
Fachgebiete
Allgemeinchirurgie
Viszeralchirurgie
Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Str. 10
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611-847-2437
Email senden
Dr. med. Peter T. Jochimsen
Fachgebiete
Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde
Plastische Operationen
Allergologie
Spezielle HNO-Chrirurgie
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-2974
Dr. med. Said Saalabian
Fachgebiet
Endokrine Chirurgie
DKD Helios Klinik Wiesbaden
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Telefon: 0611-577-347
Email senden
Prof. Dr. med. Michael Stumpf
Facharztgebiete
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-2090
Email senden
Spezialisten für Medikamentöse Therapien
Prof. Dr. med. Norbert Frickhofen
Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Palliativmedizin
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3009
Email senden
Dr. med. Olaf Heringer
Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Medicum Facharztzentrum
Langenbeckplatz 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-2050-90
Email senden
Dr. med. Klaus-Maria Josten
Facharztgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
DKD Helios Klinik
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Telefon: 0611-577-474
Email senden
Dr. med. Klaus Tischbirek
Fachgebiete
Innere Medizin
Gastroenterologie
Hämatologie
Onkologie
Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Str. 10
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611-847-2331
Email senden
Spezialisten für Strahlentherapie
Prof. Dr. med. Franz-Josef Prott
Fachgebiete
Strahlentherapie
adiologie
RNS Gemeinschaftspraxis
Beethofenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-565-891520
Email senden
Spezialisten für Palliativmedizin
Dr. med. Linda Fendel
Fachgebiete
Innere Medizin
Palliativmedizin
St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Str. 9
65385 Rüdesheim
06722-490-0
Email senden
Dr. med. Bernd Oliver Maier
Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Palliativmedizin
St. Josefs-Hospital
Beethofenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-177-3830
Email senden
Dr. med. Daniel Stanze
Fachgebiete
Innere Medizin
Palliativmedizin
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611 433913
Email senden
Spezialisten für Psychoonkologie
Dr. medic Florina Mertens
Fachgebiete
Psychoonkologie
Psychosomatik
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3200
Email senden
Dr. med. Marina Petermann
Fachgebiete
Psychosomatik
Psychotherapie
St. Josefs Hospital
Beethofenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-177-3830
Email senden