Was ist Hirntumor?

Hirntumore gehören zu den seltenen Tumorerkrankungen. In den westlichen Industrieländern tritt die Erkrankung jährlich bei einem von 10.000 Einwohnern auf. Gehirn, Rückenmark und die Hirnhäute können betroffen sein. Hirntumore sind sehr verschieden und können mithilfe einer Operation geheilt werden, aber auch tödlich sein.

Die Art des Tumors ist wegweisend für die Therapie. Genetische Veränderungen im Tumorgewebe lenken zunehmend die Art der Behandlung. Strikt von den eigentlichen Hirntumoren zu unterscheiden sind Tochtergeschwülste (Metastasen) von Tumoren aus anderen Körperregionen in das Gehirn.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Krebshilfe sowie der Deutschen Krebsgesellschaft.

Untersuchungsmethoden

Wichtige Untersuchungsmethoden:

  • Körperliche Untersuchung mit genauer neurologischer Untersuchung
  • Laboruntersuchungen
  • Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie, MRT)
  • Computertomographie (CT)
  • Röntgenuntersuchung
  • Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie)
  • Genetische Untersuchung der Biopsie
  • Elektroenzephalogramm (EEG) in Sonderfällen
  • Untersuchung des Nervenwassers (Liquor)

Alle diese Untersuchungsmethoden bieten die Mitglieder des Onkologischen Zentrums in Ihrer Nähe an.

Behandlungsmethoden

Eine Heilung ist bis auf Ausnahmen nur durch Operation des Hirntumors möglich, bei den besonders bösartigen Tumoren kombiniert mit anderen Verfahren wie Chemotherapie und Strahlentherapie. Die Heilungschancen hängen davon ab, an welcher Art von Hirntumor Sie erkrankt sind und wie weit fortgeschritten die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose ist.

Sie sollten mit Ihrem Arzt ausführlich über die Art der vorgeschlagenen Behandlung und das voraussichtliche Ergebnis (Prognose) sprechen. Außerhalb von Standardsituationen – etwa in frühen Krankheitsstadien, die durch anerkannte Leitlinien ausreichend beschrieben sind – sollten Empfehlungen immer in multidisziplinären Tumorkonferenzen, so genannte Tumorboards, erarbeitet werden.

Empfohlene Therapien:

  • Operative Entfernung des Tumors
  • Strahlentherapie des ganzen Gehirns
  • Fokussierte Strahlentherapie (Stereotaktische Bestrahlung, Radiochirurgie)
  • Medikamentöse Therapie (Chemotherapie), ggf. parallel zur Strahlentherapie
  • Hemmung der Tumorblutgefäßbildung (experimentell)
  • Möglichkeit der Teilnahme an Studien prüfen
  • Palliativbetreuung, wenn eine Heilung nicht möglich ist

Alle diese Behandlungen bieten die Mitglieder des Onkologischen Zentrums in Ihrer Nähe an.

Erfahrungsberichte

Lesen Sie über Erfahrungen anderer Krebspatienten oder deren Angehörige und Freunde

Selbsthilfegruppen

Finden Sie Links zu den Selbsthilfegruppen in der Region

Spezialisten für Diagnostik

Dr. med. Christian Musahl

Facharztgebiet
Neurochirurgie

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3070
Email senden

Dr. med. Hans-Markus Kerth

Fachgebiet
Neurologie

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-2376
Email senden

Spezialisten für Operationen

Priv.-Doz. Dr. med. Peter Horn

Fachgebiet
Neurochirurgie

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3070
Email senden

Spezialisten für Medikamentöse Therapien

Prof. Dr. med. Norbert Frickhofen

Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Palliativmedizin

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3009
Email senden

Dr. med. Olaf Heringer

Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie

Medicum Facharztzentrum
Langenbeckplatz 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-2050-90
Email senden

Dr. med. Daniel Jussen

Fachgebiet
Neurochirurgie

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3070
Email senden

Dr. med. Ortwin Klein

Facharztgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie

DKD Helios Klinik
Aukammallee 34
65191 Wiesbaden
Telefon: 0611-577-474
Email senden

Spezialisten für Strahlentherapie

Prof. Dr. med. Franz-Josef Prott

Fachgebiete
Strahlentherapie
adiologie

RNS Gemeinschaftspraxis
Beethofenstraße 20

65189 Wiesbaden

Telefon: 0611-565-891520

Email senden

Spezialisten für Palliativmedizin

Dr. med. Linda Fendel

Fachgebiete
Innere Medizin
Palliativmedizin

St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Str. 9
65385 Rüdesheim
06722-490-0
Email senden

Dr. med. Bernd Oliver Maier

Fachgebiete
Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Palliativmedizin

St. Josefs-Hospital
Beethofenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-177-3830
Email senden

Dr. med. Daniel Stanze

Fachgebiete
Innere Medizin
Palliativmedizin

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611 433913
Email senden

Spezialisten für Psychoonkologie

Dr. medic Florina Mertens

Fachgebiete
Psychoonkologie
Psychosomatik

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Telefon: 0611-43-3200
Email senden

Dr. med. Marina Petermann

Fachgebiete
Psychosomatik
Psychotherapie

St. Josefs Hospital
Beethofenstraße 20
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-177-3830
Email senden